Aktuelles, Kontakt - St. Johannes BO-Wattenscheid-Leithe

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles, Kontakt

Aktueller Gemeindebrief:
Download

Die Wattenscheider Pfarrnachrichten für Ostern 2023 sind online! Download hier.


Impressionen der vergangenen Termine unter Rückblick.


Aktuelles aus der Pfarrei unter http://www.sanktgertrud-wattenscheid.de/


Aktuelle Infos zum Pfarreientwicklungsprozess und Anmeldung zum Newsletter. Der aktuelle Zwischenstand der PEP-Projektgruppen und Informationen zu Personalia sind Thema in der Sonderausgabe der Pfarrnachrichten, die im März 2022 erschienen ist und auch HIER abrufbar ist.

Wattenscheider Pfarrnachrichten
Die neue Ausgabe der Wattenscheider Pfarrnachrichten für Ostern 2023 ist erschienen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Infos hier und auf Facebook.
Wir haben derzeit technische Probleme mit Downloads. Bitte benutzen Sie den Link über die Pfarreihomepage. Danke!
Es lohnt auch mal ein Blick unter Rückblick 2019, 2020 und 2021, 2022 und 2023.

Die Entwicklungen während der Corona-Krise kann unter Corona 2020 nachgelesen werden.

"Meditieren am Abend", regelmäßig am 1. Dienstag im Monat, fällt aufgrund des Feiertages und der Herbstferien am 3. Oktober aus! Da der nächste 1. Dienstag im Monat auf den Vorabend von Allerheiligen fällt, heißt es im November ausnahmsweise am 2. Dienstag "Meditieren am Abend", also am 7. November 2023 um 19.30 Uhr. Schon jetzt herzliche Einladung dazu.
Erstkommunion 2024: Alle Infos zur Vorbereitung auf die Erstkommunion, zum Anmeldeverfahren und zu den Terminen in der Katholischen Kirche Wattenscheid ab sofort HIER.
Herzliche Einladung am Erntedank-Sonntag zum nächsten ökumenischen Gottesdienst in Leithe!
Cathal Dolan kommt wieder! Der waschechte Ire freut sich schon, endlich wieder mal in Leithe Musik machen zu dürfen. Karten ab sofort erhältlich!
Zum "Meditieren am Abend" lädt die katholische Kirche wieder ein: am Dienstag, 5.9., von 19.30 bis 20.30 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Leithe. Angeleitete Achtsamkeitsübungen, Körpergebet und Sitzen in der Stille sollen helfen, zur Ruhe zu kommen und sich mit der spirituellen Heimat zu verbinden. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch für neu Einsteigende möglich. Bitte bequeme Kleidung tragen und warme Socken mitbringen!
Leitung: Anke Wolf, Seelsorgerin und Achtsamkeitslehrerin, Tel. 02327/33696
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 3.September 2023, um 11.00 Uhr. Es erklingt wieder moderne Musik, von und mit unserem Halleluja-Familienchor, und im Anschluss ist auch wieder Gelegenheit zum Plausch bei Kaffee und etwas mehr in oder vor der Kirche.
Am Sonntag, 20. August, hält die Gruppe "Laien predigen" im Gottesdienst um 11 Uhr in St. Johannes die Predigt. Die Gruppe hat sich wieder etwas Besonderes ausgedacht: dieses Mal eine Predigt zum Evangelium nach Art eines Bibliologs. Die Bibel erzählt von Gott und Jesus oft in Geschichten. Geschichten laden dazu ein, sich in Personen und Situationen einzufühlen und selbst eine Rolle in dem Erzählten zu finden. Das wollen wir im Gottesdienst ermöglichen und freuen uns über alle, die mit uns einen Gottesdienst mit Bibliolog feiern möchten.
Wer schon jetzt mehr über das Thema Bibliolog erfahren möchte, darf gerne mal dem Link zu Youtube folgen.
Am Samstag, 19. August, heißt es wieder: "Guten Morgen, lieber Morgen!" - Mit dem Sonnenaufgang, der an diesem Tag in Bochum um 6:22 Uhr beginnt, starten wir zu einer spirituellen Wanderung in den Morgen hinein. Der Weg führt von der St.-Johannes-Kirche in Wattenscheid-Leithe zur Halde "Himmelsleiter" in Gelsenkirchen und endet mit dem Frühstück im Leither Backcafé, Krayer Straße. Unterwegs werden an mehreren Stationen Impulsgedanken angeboten, die sich an der Natur und am Naturerleben orientieren. Thomas Merton (1915-1968), Schriftsteller, Mönch und Mystiker, hat gesagt: "Nichts ist je über Gott gesagt worden, das nicht zuvor schon besser gesagt worden wäre durch den Wind in den Kiefern." Der Weg ist insgesamt ca. zwei Stunden lang. Treffpunkt ist um 6:22 Uhr vor der Kirche St. Johannes, Kemnastr. 10, in Leithe. Bei starkem Dauerregen entfällt die spirituelle Wanderung.
Leitung: Anke Wolf, Seelsorgerin, Achtsamkeitslehrerin, Tel. 02327/33696
Am Dienstag, 15. August, bietet die katholische Kirche in Wattenscheid wieder einen Taizé-Gottesdienst an: um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes in Leithe, Kemnastr. 10. Die meditativen Gesänge aus Taizé, die den Gottesdienst tragen, sowie Gebet, Stille und Meditation sollen helfen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken.
Taizé-Gottesdienste sind ökumenisch ausgerichtete Wortgottesdienste, die sich an den Gottesdiensten der ökumenischen Bruderschaft in Taizé, Frankreich, orientieren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Im Anschluss lädt der Vorbereitungskreis zum gemütlichen Ausklang an den Vesperecken vor der Kirche ein, bei schlechtem Wetter im Eingangsbereich der Kirche.
"Tu deinem Leib was Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen", sagt die spanische Mystikerin Teresa von Avila. Dem entsprechend lädt die katholische Kirche in Wattenscheid auch im Sommer 2023 wieder zum "Beten mit Leib und Seele" ein - an drei Dienstagen, jeweils von 18.30 Uhr bis ca. 20.15 Uhr, und zwar am 25.7., 1.8. und 8.8.: ca. 30 min Walken, anschl. achtsame Körperübungen im Stehen und angeleitetes Sitzen in der Stille.
Treffpunkt ist jeweils vor der Kirche St. Johannes in Leithe, Kemnastr. 10. Die Teilnahme ist kostenlos.
Leitung: Anke Wolf, Seelsorgerin, Achtsamkeitslehrerin, Tel. 02327/33696
Meditieren am Abend
Am Dienstag, 1. August, findet um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes, Kemnastr. 10, in Wattenscheid, wieder "Meditieren am Abend" statt: eine Stunde achtsamkeitsbasierte Meditation, Stille, Körpergebet. Auch wenn es wieder wärmer ist: Bitte warme Socken und ggfs. eine Decke mitbringen! Stühle, Sitzkissen und -bänkchen sowie -unterlagen sind vorhanden. Leitung: Anke Wolf, Seelsorgerin, Achtsamkeitslehrerin, Tel. 02327/33696.
Achtsamkeit Meditation Gebet
Die Ferien neigen sich dem Ende zu, das Wetter ist herbstlich, der Alltag rückt näher. Wir laden ein, am kommenden Sonntag in Leithe ökumenisch mit Gott wieder gemeinsam zu starten!
Mit dem Gemeindefest und dem Patronatsfest haben wir uns die Sommerferien verabschiedet und wünschen allen von Herzen eine erholsame Zeit, ob im Süden, Norden oder daheim.

Während der Sommerferien gilt eine geänderte Gottesdienstordnung. In St. Johannes wird jeden Samstag um 18.00 Uhr eine Vorabendmesse gefeiert und mittwochs wie üblich um 18.00 Uhr eine Hl. Messe am Werktag. Am Sonntag können Sie Heilige Messen und Wortgottesdienste in den anderen  Kirchen der Pfarrei besuchen, zu finden unter anderem im Sommer-Pfarrbrief oder in der pfarreiweiten Übersicht.

Besondere Angebote in den Sommerferien in St. Johannes:
Sommerabend-Kirchenkino am 21.07., 19.30 Uhr, Kirche St. Johannes oder Pfarrgarten, Kemnastr. 10:
Zum Sommerabend-Kirchenkino laden wir herzlich nach St. Johannes ein - je nach Wetter in der Kirche oder draußen im Pfarrgarten. Weitere Informationen entnehmen Sie demnächst
bitte der Presse oder dem Schaukasten vor der Kirche.

Frauenmesse am 25.07. und 29.08, 9.00 Uhr, Kirche und Gemeindeheim St. Johannes
Zur Frauenmesse sind alle Frauen herzlich eingeladen! Anschließend lädt die kfd alle Gottesdienstteilnehmenden zu Frühstück und gemeinschaftlichem Zusammensein ins Gemeindeheim ein.

Beten mit Leib und Seele. 25.07., 01.08. und 08.08., 18.30 Uhr, Kirche St. Johannes
Beten mit Leib und Seele - das ist Beten ganzheitlich, mit Kopf, Herz und Hand: ca. 30 min Walken, anschl. achtsame Körperübungen und Sitzen in der Stille - herzliche Einladung! Eine ganz besondere Sommererfahrung! Anleitung: Anke Wolf Dauer: ca. 1,5 Stunden

Guten Morgen, lieber Morgen: Spirituelle Wanderung in den Morgen, Samstag, 19.08., 06.23 Uhr, vor der Kirche St. Johannes
Mit dem Beginn des Sonnenaufgangs treffen wir uns zu einer spirituellen Wanderung in den beginnenden Morgen durch die Natur in Leithe begleitet von Anke Wolf. Anschließend gemeinsames
Frühstück. Nähere Informationen folgen auf der Homepage.

Der Meditationsgotesdienst am ersten Dienstag im Juli entfällt!

Für eventuelle spontane weitere Aktionen (Grillen, Ausflüge,..) achten Sie, achtet ihr, bitte auf Aushänge, Homepage und Mundpropaganda. - Foto: Bild von Leonhard Niederwimmer auf Pixabay



Wir feiern Gemeinschaft: Impressionen von einem tollen Gemeindefest, das der Stadtteil mitfeierte!
Ältere Beiträge unter Rückblick 2023!
Bitte beachtet, beachten Sie, auch die anderen zahlreichen Angebote der katholischen Kirche in Wattenscheid: Zu finden in den Wattenscheider Pfarrnachrichten und auf der Pfarrei-Homepage.
Achtsamkeit Meditation Gebet
"Meditieren am Abend" - im Chorraum der Kirche unter dem Sternengewölbe
Meditieren am Abend" ist stets am ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Leithe, Kemnastr. 10.
Eine Stunde meditieren, in Form eines kleinen Gottesdienstes, mit achtsamkeitsbasierter Meditation im Sitzen und Gehen, Körper(gebets)übung, Stille.
Leitung: Anke Wolf, Seelsorgerin und Achtsamkeitslehrerin.
Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Teilnehmen können Geübte, weniger Geübte und auch Ungeübte. Bitte warme Socken und ggfs. eine Decke mitbringen; Stühle, Meditationskissen und -bänke sowie warme Unterlagen sind vorhanden. "Meditieren am Abend" ist ein regelmäßiges offenes Angebot der katholischen Kirche in Wattenscheid.


Immer am 3. Sonntag im Monat: Kinderkirche. Ein kindgerechter kleiner Gottesdienst parallel zur Feier der Messe in der Kirche. Eltern sind herzlich eingeladen, ihre Kinder bei Interesse zu begleiten.
Wie immer am ersten Sonntag im Monat: Familiengottesdienst! Um 11 Uhr in St. Johannes in allen ungeraden Monaten, in den geraden Monaten um 11.15 Uhr als ökumenischer Gottesdienst wechselweise in der Kirche St. Johannes oder der Kreuzkirche (hinter der Kreuzung quasi schräg rechts gegenüber), fast immer musikalisch gestaltet vom Halleluja-Familienchor mit Neuen Geistlichen Liedern. Für groß, klein und auch dazwischen. Im Anschluss laden wir fast immer herzlich ein zum Austausch und  Hallo-Sagen bei Kaffee und Kuchen. Unsere DPSG, die Messdiener*innen oder eine andere Gruppe backt Kuchen und sorgt für Getränke; Spenden für die Arbeit der Jugend sind willkommen.
Bild: Sarah Frank, Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de
Die Pfadfinder unserer Gemeinde haben alles auf und ab der anstrengen Corona-Zeiten überstanden und sind wieder aktiv - in allen Stufen! Die Gruppen treffen sich wie folgt:
Wölflinge: dienstags 17-18 Uhr
Juffis: dienstags 18:15 - 19: 15 Uhr
Pfadis: mittwochs 17- 19 Uhr (alle zwei Wochen)
Rover: Falls du also Interesse hast, dann sag Bescheid und wir sagen dir den termin von der nächsten Gruppenstunde, da wir die Zeiten flexibel anpassen, so wie wir gerade Zeit haben.
Komm' vorbei, mach mit, Pfadfinder sein ist aktueller denn je! Weiter Infos hier.

Gruppenzeiten der dpsg-Stufen seit Februar 2020:
Wölflinge (6-10 Jahre): Mi, 16.30-17.30 Uhr (Leitung: Anna, Aurelia, Carina, Constantin)
Jungpfadfinder (10-13 Jahre): Mi, 17.45-19.15 (Leitung: Anna, Carina)
Pfadfinder (13-16 Jahre): Fr 18.30-20 Uhr (Leitung: Aurelia, Constantin)
Rover (16-21 Jahre): Mo 19-20.30 Uhr (Leitung: Anna, Carina, Aurelia)
In allen Stufen sind noch Plätze frei! Wer Lust hat dazuzukommen: einfach vorbeikommen oder melden.
Kontakt: dpsg@st-johannes.info (Infos auf unserer Homepage)


Offene Kirche St. Johannes: Einkehren, Verweilen, Ausruhen, Gott nah sein,
an jedem Mittwoch von 14 bis 19 Uhr und an jedem Samstag von 10-14 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, zu kommen, in der Kirche zu verweilen, zu beten, Lichter zu entzünden.
Zukunftsbild im Bistum Essen - Ein Projekt von 20 - Pfarrübergreifendes Team für Trauungen - "Trau-Kirche" St. Johannes
Für den „schönsten Tag im Leben“ suchen viele Paare den Kontakt zur Kirche. Bei der Suche nach ihrer „Trau-Kirche“ und einem Priester oder Diakon sowie bei der Gestaltung ihrer Hochzeit können sich Paare künftig an ein bistumsweit tätiges Team wenden, das dieses Projekt zusammen stellt. Zudem identifiziert dieses Projekt Kirchen, die sich besonders gut für Trauungen eignen. St. Johannes ist eine von vier Kirchen im Bistum. Nach dem Ende des Projektcharakters bleibt das Angebot der Beratung und Unterstützung aber dauerhaft erhalten. Support gibt es auch bei uns vor Ort. Mehr Infos unter http://zukunftsbild.bistum-essen.de/die-bistums-projekte/die-bistumsprojekte/pfarruebergreifendes-team-fuer-trauungen
Impressionen von unserer Kirche im Film gibt's genau hier.
Zum Vormerken: Taizé - Gebete 2022
Wie immer am 3. Dienstag im geraden Monat Taizé - Gebet. Das "kleine" Taizé - Gebet mit Katechese und Brotsegnung und weniger Liedern pausiert derzeit und wird in überarbeiteter Form wiederkommen. Wir senden Ihnen die Termine auf Wunsch auch gerne zu. Dazu kontaktieren Sie uns bitte persönlich oder per Mail an info@st-johannes.info . Einen Newsletter bieten wir derzeit nicht an.
Gemeinsam gegen Krebs – da geht mehr!“
In unserer Gemeinde gibt es nun schon seit fast vier Jahren einen Aktionskreis für Menschen, die von Krebs betroffen sind, sowie für Angehörige und Freunde von Erkrankten und für alle Interessierten. Der „Aktionskreis Kopf hoch“ trifft sich regelmäßig in Räumen unseres Gemeindezentrums, und informiert über die verschiedensten Themen, die mit der Krebserkrankung zusammenhängen. Hierbei geben die Referenten Hinweise, Tipps und praktische Hilfen, die auch im Alltag umgesetzt werden können. Mehr auf der eigenen Unterseite.
EIN NEUSTART NACH DER CORONA-PAUSE WIRD HIER BEKANNTGEGEBEN.

Kultur in Leithe: Kai Magnus Sting, WIRELESS Acappella, ChamberJazz, Die Divanetten, Magic Wobo, Frank Scholzen, Didier Pierre Kugel, Michael Steinke, Die Spielkinder, MunichStreet, Cathal Dolan, The Moone Boys, Roberto Capitoni, Emscherblut, Back to Brass, Alexandra Gauger, Michael Ophelders in verschiedenen Rollen, Robb Murphy, Antonius Gospel Singers, alle waren schon da. Bilder gibt's hier! Und es geht weiter! Kultur im Stadtteil für ALLE!

Angebote im Kolumbarium St. Pius: Nähere Infos HIER

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü