St. Johannes BO-Wattenscheid-Leithe

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Gott wohnt, wo man ihn einlässt.
(Martin Buber)

Herzlich willkommen!
Ob Sie nun gezielt oder zufällig unsere Gemeinde im Internet besuchen - wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben! Wir möchten Ihnen mit unserer kleinen Homepage einen Überblick über unsere Gemeinde, eine Orientierung bei Fragen zu Angeboten und Hilfestellungen geben und Ansprechpartner nennen. In vielen Fällen wird dies einen persönlichen Kontakt nicht ersetzen können; scheuen Sie sich nicht - scheue du dich nicht - uns zu kontaktieren!

Wir sind eine kleine Gemeinde im dörflichen Stadtteil Leithe, ganz im Westen von Bochum an der Grenze zu Essen-Kray und Gelsenkirchen. Zu unserer Gemeinde gehören die Katholiken in Leithe und im südlichen Teil von Gelsenkirchen. Wir alle gehören zur Pfarrei St. Gertrud von Brabant, der katholischen Kirche Bochum-Wattenscheid.

Kontakt

Seelsorgerin

Anke Wolf, Gemeindereferentin

Ansprechpartnerin der Katholischen Kirche Wattenscheid für Leithe und den Standort St. Johannes
Kemnastr. 12
44866 Bochum-Wattenscheid-Leithe
Telefon: 02327 9658505
Email: info@st-johannes.info
Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, ich melde mich dann baldmöglichst.

Gemeindebüro:

Kemnastr. 10, Telefon: 02327 33696, Öffnungszeiten:
mittwochs von 16.00 Uhr -17.30 Uhr
Email:
st.johannes.bochum-leithe@bistum-essen.de

TEAM

St. Johannes:

1. Vorsitzende: Sabine Wilinski
44866 Bochum

Em
ail: gemeinderat@st-johannes.info

Schwerpunkte in unserer Gemeinde sind die Familienpastoral, die Jugendarbeit und ein spirituell-soziales Leben im Geiste von Taizé.

„Freue dich! Der Herr ist mit dir.“ Maria hörte diese Botschaft, die Gott durch seinen Engel Gabriel an sie richtete. Die junge Frau war von diesem Gruß beunruhigt. Doch bevor sie den Engel fragte, schwieg sie, dachte nach und fragte sich in ihrem Herzen, was das bedeuten könnte. Daraufhin sagt Gabriel zu ihr: „Fürchte dich nicht“, und erklärt ihr, dass sie dazu berufen sei, einen Sohn, Jesus, zu gebären, der groß sein und für immer herrschen werde. (…) Neun Monate später wird sie dieses Kind gebären, weit weg von zu Hause, in einer Krippe. Hirten, die in der Nähe waren, hören einen Engel zu ihnen sagen: „Fürchtet euch nicht, ich verkünde euch eine große Freude.“ (…) Lassen wir uns von dieser Frohen Botschaft herausfordern! Wie Maria sind auch wir aufgerufen, Gott aufzunehmen und ihn auf die Welt zu bringen. Wir sollten unsere Zeit nicht damit verschwenden, uns zu fragen, ob dieser Ruf in Erfüllung gehen kann, sondern vielmehr danach suchen, wie wir ihn in die Tat umsetzen können. Wie kann ich in meiner Lebenssituation das Leben Gottes in mir aufnehmen? (Frère David, Taizé, 2024)
DATENSCHUTZ


Wir wünschen Ihnen und Euch eine schönen September!
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü